Behandlung von:

  • Diabetes mellitus Typ 1
    Diabetes mellitus Typ 2,
    Diabetes mellitus Typ 3 (Sonderformen u.a. bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen) und Schwangerschaftsdiabetes (= Gestationsdiabetes)
  • Neu- und Akuteinstellung des entgleisten Blutzuckers bei Menschen mit Diabetes mellitus
  • Ernährungsberatung
  • Erstellen individualisierter Therapieziele gemäß nationaler und internationaler Leitlinien und Aufklärung über mögliche Therapieformen – medikamentöse, Injektionen und Insulintherapie
  • Einzelberatungen zu allen Aspekten des Diabetes mellitus
  • Individuelle Ersteinstellung auf Insulin und Betreuung insulinpflichtiger Menschen mit Typ1 Diabetes mellitus und insulinbedürftiger Menschen mit Typ 2 Diabetes mellitus
  • Ambulante Insulinpumpeneinstellung und Betreuung
  • Prävention und Behandlung des Diabetischen Fußsyndrom mit stadiengerechter Wundbehandlung
  • Kooperation mit orth. Schuhmacher und Podologen
  • Diagnostik und Therapie weiterer Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck oder erhöhte Blutfette
  • Teilnahme DMP (Disease – Management Programm) für Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus
  • Regelmäßige Untersuchungen gemäß DMP-Programm
  • Schulungen und individuelle Beratungen/Schulungen
  • Betreuen von Patientinnen mit Diabetes mellitus während der Schwangerschaft inkl. des Gestationsdiabetes, individuelle Beratung und Betreuung

  • Sofortdiagnostik von Blutzucker und Hb A1c
  • Durchführen und Bewertung eines orale Glucosetoleranztestes (oGTT)
  • Bestimmen der Ketonkörper und des Mikroalbumins
  • Diabetesspezifische Antikörperdiagnostik (in Zusammenarbeit mit einem klinisch-chemischen Labor)
  • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen des Abdomen/Retroperitonuem und der Schilddrüse nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • 24-Stunden – Blutdruckmessung
  • Diagnostik der Durchblutung durch Messung des Knöchel-Arm- Index (=ABI) zum Erkennen von Durchblutungsstörungen
  • Impfungen und Impfberatung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Check-up 35
  • Op- Vorbereitung
  • Krebsvorsorge
Wünschen Sie individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), so fragen Sie uns danach.
Von der gesetzlichen Krankenkasse werden die Behandlung von Erkrankungen und bestimmte Vorsorgeuntersuchungen bezahlt, dies müssen „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ sein. Darüber hinaus gibt es auch medizinische Leistungen, die für bestimmte Menschen sinnvoll sind. Diese individuellen Gesundheitsleistungen werden nach der amtlichen Gebührenordnung (GOÄ) berechnet. Sollten Sie individuelle Gesundheitsleistungen wünschen, beraten wir Sie gerne.

Wünschen Sie individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), so fragen Sie uns danach.

Von der gesetzlichen Krankenkasse werden die Behandlung von Erkrankungen und bestimmte Vorsorgeuntersuchungen bezahlt, dies müssen „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ sein. Darüber hinaus gibt es auch medizinische Leistungen, die für bestimmte Menschen sinnvoll sind. Diese individuellen Gesundheitsleistungen werden nach der amtlichen Gebührenordnung (GOÄ) berechnet. Sollten Sie individuelle Gesundheitsleistungen wünschen, beraten wir Sie gerne.